zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 05.02.2015 Neckar-Odenwald-Kreis / Hohenlohekreis

Dorfstr. - 05.03.2015

Buchen-Eberstadt: Zaun mutwillig beschädigt

Nach einer Sachbeschädigung in der Nacht von Montag auf Dienstag
in Buchen-Eberstadt sucht die Polizei Zeugen. Unbekannte hatten in
der Dorfstraße ein etwa 1,20 Meter hohes Zaunelement beschädigt,
indem sie es im oberen Bereich aus der Halterung herausdrückten.
Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei in Buchen unter der
Rufnummer 06281 904-0 entgegen.

Künzelsau-Weißbach: Sattelzugfahrer verursacht Totalschaden und
flüchtet von der Unfallstelle

Bereits am Mittwoch Nachmittag kam es in Weißbach auf dem
Parkplatz einer Firma im Hellas-Weg zu einem Unfall mit Totalschaden.
Eine Mitarbeiterin parkte ihren Golf und ging anschließend an ihren
Arbeitsplatz. Als sie gegen 22:00 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte,
stand dieses versetzt und im gesamten Heck stark beschädigt auf dem
Parkplatz. Es entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Spurenlage
nach könnte ein Sattelzug bei einer Bogenfahrt mit seinem
ausscherenden Auflieger den Unfall verursacht haben. Anschließend
flüchtete der Fahrer von der Unfallstelle ohne seine Personalien zu
hinterlassen. Hinweise werden vom Polizeirevier Künzelsau unter der
Rufnummer 07940 940-440 entgegengenommen.

Künzelsau: Diebstahl scheitert dank Zivilcourage Ein Unbekannter
versuchte am Mittwoch Nachmittag zwei Spielkonsolen aus einem
Drogeriemarkt in Künzelsau zu stehlen. Eine Mitarbeiterin verfolgte
den Mann, nachdem die Alarmanlage am Ausgang des Marktes ausgelöst
hatte. Sie versuchte den Mann festzuhalten und ihm die beiden
Spielekonsolen im Gesamtwert von 900,- Euro abzunehmen. Der Mann zog
jedoch den Arm der Mitarbeiterin von den Konsolen weg und wollte
flüchten. In diesem Moment kam eine Passantin zu Hilfe, woraufhin der
Dieb von seiner Beute abließ und in Richtung Keltergasse floh.

Künzelsau-Kupferzell: LKW überholt und zwingt Gegenverkehr zum
Ausweichen in den Grünstreifen

Am Mittwoch Mittag befuhr ein LKW die B19 von Künzelsau kommend in
Richtung Schwäbisch-Hall. In der Kupfersenke soll er einen anderen
Lastwagen überholt haben. Um einem Frontalzusammenstoß mit dem
überholenden LKW zu vermeiden wurden, nach Angaben von Beteiligten,
zwei entgegenkommende Autofahrer zum Ausweichen in den Grünstreifen
gezwungen wo sie miteinander zusammenstießen. Der verursachende
LKW-Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle ohne anzuhalten. Dem
Unfallverursacher, dessen Kennzeichen abgelesen werden konnte, droht
nun eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung.

Künzelsau-Mulfingen: Sprinter schneidet Kurve und verursacht
Unfall

Der Fahrer eines Sprinter soll am Dienstag eine Linkskurve in der
Mulfinger Gartenstraße geschnitten haben, weshalb sein Wagen mit
einem entgegenkommenden PKW zusammenprallte. Die 76-jährige Fahrerin
des PKW wurde hierbei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand
ein Gesamtschaden von zirka 7000 Euro.

Mosbach-Haßmersheim: LKW landet im Straßengraben

Am Mittwoch Mittag landete ein LKW im Straßengraben der L529
zwischen Haßmersheim und Hüffenhardt. Im Zuge der Unfallaufnahme
konnten die Polizisten beim Fahrer einen Atemalkoholwert von 2,36
Promille feststellen. Gegen den 22-jährigen Fahrer des Lastwagens
wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit am
Steuer eingeleitet.

Mosbach-Haßmersheim: Betrunkener verursacht Unfall auf Parkplatz
und kauft ein Sixpack Bier

Am Dienstag Abend soll der 48-jähriger Fahrer eines Opel auf dem
Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Haßmersheimer Götzstraße
einen Unfall verursacht haben. Laut Unfallbericht soll er versucht
haben rückwärts in eine Parklücke einzuparken. Hierbei soll er über
die Parklücke hinaus auf einen Grünstreifen und anschließend auf ein
dahinter geparktes Fahrzeug gefahren sein. Daraufhin soll er sich in
den Markt begeben und ein Sixpack Bier gekauft haben, wovon er auch
sofort eines trank während er mit dem Unfallgegner auf die Polizei
wartete. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte ein
Atemalkoholwert von 1,9 Promille festgestellt werden. Der
Führersschein des Mannes wurde sicher gestellt und eine Blutprobe zur
genauen Bestimmung des Alkoholgehalts zum Unfallzeitpunkt
durchgeführt. Er muss nun mit einer entsprechenden Strafanzeige
rechnen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen