Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 16.03.2018 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Ehrenmalstr. - 16.03.2018Adelsheim: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro verursachte eine bislang
unbekannte Lenkerin eines Mercedes A-Klasse bei einem Unfall am
Freitag, dem 9. März, gegen 12 Uhr auf Gemarkung Adelsheim an der
Auffahrt zur Ortsumgehung Adelsheim - Osterburken. Der 70-jährige
Fahrer eines VW-Busses befuhr die B 292 von Adelsheim kommend und
fuhr auf die Auffahrt der Ortsumgehung. Da aus dem Tunnel ein
Fahrzeug kam, musste er anhalten. Die nachfolgende Fahrerin einer Pkw
Mercedes der A-Klasse erkannte dies offensichtlich zu spät und stieß
mit ihrem Fahrzeug gegen den VW Bus. Da die Mercedesfahrerin angab,
in der näheren Umgebung zu wohnen, einigte man sich, den Schaden bei
ihr zu regeln. Der 70-Jährige solle ihrem weißen Pkw einfach bis zu
ihrem Wohnort folgen. Da ein anderes weißes Fahrzeug kurz darauf den
VW Bus überholte, folgte der Fahrer diesem. Als er nach kurzer Zeit
befragt wurde, wieso er diesem Fahrzeug folge, stellte er seinen
Irrtum fest. Das unfallverursachenden Fahrzeug war nicht mehr
auffindbar. Da sich die Unfallverursacherin bis heute nicht bei der
Polizei gemeldet hat, bittet der Polizeiposten Adelsheim unter der
Telefonnummer 06291 648770 um Hinweise. Bei dem unfallverursachenden
Fahrzeug soll es sich um eine weiße A-Klasse handeln, welche an der
Fahrzeugfront beschädigt sein müsste. Die Fahrerin wird auf etwa 30
Jahre geschätzt.
Haßmersheim: Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus
Am Donnerstagnachmittag kam es in der
Ehrenmalstraße in
Haßmersheim zu einem Kaminbrand, der glücklicherweise zu keinem
größeren Schaden führte. Die Abteilungen Haßmersheim und Hochhausen
der freiwilligen Feuerwehr waren mit drei Fahrzeugen und 13
Einsatzkräften vor Ort.
Schefflenz: Mofaroller mit 70 km/h unterwegs
In den Morgenstunden des Donnerstags fiel einer Zivilstreife des
Polizeireviers Mosbach auf der Strecke von Schefflenz und Richtung
Großeicholzheim ein Mofaroller auf, der laut Tacho mit einer
Geschwindigkeit von etwa 70 km/h unterwegs war. Bei der
anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass an dem
Roller technische Manipulationen vorgenommen worden waren. Da der
16-jährige Fahrer lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorweisen
konnte, wurde die Weiterfahrt untersagt. Darüber hinaus wurde im
Helmfach ein Teleskopschlagstock aufgefunden, der sichergestellt
wurde.
Mosbach: Lkw beschädigt Pkw und flüchtet - Zeugen gesucht
Am Donnerstag ereignete sich gegen 11. 30 Uhr in Mosbach auf der
Odenwaldstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem unbekannten Lkw und
einem Pkw. Beide kamen von der Eisenbahnstraße und bogen nach links
auf die Odenwaldstraße ein. Kaum befanden sich beide Fahrzeuge auf
der Odenwaldstraße kam der links fahrende Lkw nach rechts und stieß
mit dem dort fahrenden Pkw Opel einer 32-Jährigen zusammen. Der
Fahrer des Lkw setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den
angerichteten Schaden von etwa 1.000 Euro zu kümmern. Der
unfallverursachende Lkw soll ein hellgrünes Führerhaus und eine
offene Ladefläche haben. Die ersten beiden Buchstaben des
Kennzeichens beginnen vermutlich mit den Buchstaben CT, evtl. könnte
es sich um ein ausländisches Fahrzeug handeln. Zeugen werden gebeten,
sich mit dem Polizeirevier Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090
in Verbindung zu setzen.
Mosbach: Unter Alkoholeinwirkung Krankentransport begleitet
Gegen 3.40 Uhr wurde am Freitag der Polizei ein betrunkener
Kraftfahrer gemeldet, der den Krankentransport seiner Mutter mit
einem Pkw Mercedes begleitete. Die verständigte
Streifenwagenbesatzung traf das Fahrzeug auf der Neckarelzer Straße
an. Bei der Kontrolle wurde beim 42-jährigen Fahrer Alkoholgeruch in
der Atemluft festgestellt. Da ein durchgeführter Atemalkoholtest
einen Wert von 1,24 Promille ergab, musste er die Beamten zur
Blutprobe begleiten. Der 42-Jährige muss mit einer Anzeige rechnen,
sein Führerschein wurde einbehalten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell